24. Oktober 2025

Kleine Häppchen – grosse Gedanken

Ein spielerischer, nachdenklicher und genussvoller Abend zu Klimawandel, Fussabdrücken und Ernährung.

Klimawandel in der globalen Perspektive

Wir stecken alle im Klimawandel. Aber wer ist eigentlich schuld daran und wer kann zur Lösung beitragen? Wer bläst das meiste CO2 in die Luft, wer baut die meisten Solaranlagen? Und was ist eigentlich ein ökologischer Fussabdruck?

Das Weltverteilungsspiel beantwortet diese Fragen anschaulich und interaktiv und produziert Ergebnisse, die überraschen. Und weil es nach dem Spiel etwas zu essen gibt, hängen wir noch einen kleinen Input zu Querverbindungen zwischen Klimawandel und Ernährung an: Wer bringt mehr auf die CO2-Waage: das Auto oder das Steak? Wer gewinnt innerhalb der Lebensmittel: die Banane vom anderen Ende der Welt oder der Berner Alpkäse?

Ein spielerischer, nachdenklicher und genussvoller Abend im gemütlichen DOCK8, gratis mit Kollekte. Keine Anmeldung nötig, kommt einfach nach Feierabend vorbei!

Der Anlass ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Netzwerk Nachhaltigkeit der Katholischen Kirche Region Bern, DOCK8 und dem Förderverein Oikocredit deutsche Schweiz

 

Programm

17.30 Uhr                           Ankommen, Getränke

17.45 Uhr                           Begrüssung

18.00 Uhr                           Weltspiel und Input

18.45 Uhr                           Apéro riche

19:30 Uhr                           Ende

Zeit & Ort

Wann: 24.
Oktober 2025,
17:30 – 19:30
Wo: Quartierraum Holliger
Art der Veranstaltung:
Allerlei
GastroGesellschaftNachhaltigkeit
Organisator*innen:
DOCK8
ExternKath. Kirche Bern