Rassismuskritisch denken, heisst Rassismus nicht einfach als individuelles Vorurteil oder diskriminierendes Verhalten zu betrachten, sondern als ein gesellschaftliches Phänomen mit tieferen Strukturen. Der Kurs möchte Menschen dazu ermutigen, ihre eigene Position in Bezug auf die eigenen Privilegien zu reflektieren und rassismuskritisch zu denken.
Zielpublikum: Lehrpersonen, Religionspädagog*innen, Interessierte
Referentin: Pascale Altenburger, PHBern
Gratis. Platz begrenzt, bitte bis zum 20.3. anmelden unter: www.kathbern.ch/fasa/aktionswoche-gegen-rassismus